mail an das

Pfarramt:

Start Kirche Pfarramt Bücherei Gemeinde Senioren





Neues in unserer Gemeinde 2023



nach oben



Blick in unserer Taufkapelle

Ein Ort in unserer Kirche

um zu trauern und zu beten

um Trost zu finden


Ich brauche Segen

Segen tanken im Alltag

Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen.

Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde:

In Segensworten spiegelt sich die tiefe Erfahrung, dass Gott uns Menschen liebevoll ansieht

und das Gute in uns stärkt.

Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei vielen Menschen vorhanden, die selbst keine kirchliche Bindung haben.

Die deutschlandweiten ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“ knüpft an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen.

So geht es konkret: Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schlichten Satz

„Ich brauche Segen“ führt über einen QR-Code bzw. die Internetseite

www.segen.jetzt auf zehn verschiedene Segensworte, die gelesen oder als Audio zugesprochen werden können.

Probieren Sie es selbst aus!

Herzliche Einladung

in die Reformations-Gedächtnis-Kirche

zum Sommernachtskonzert

am Samstag, 21. Juli, 20.00 Uhr

mit Musik für großes Blechbläserensemble

aus verschiedenen Epochen und Stilen (Renaissance über Klassik, Oper bis Swing)

von Melchior Franck, Johann Sebastian Bach, Franz von Suppè , Edward Elgar, Goff Richards  und anderen

mit dem xanthosbrassensemble/Nürnberg

Leitung: KMD Thomas Schumann

Eintritt: 10,- Euro

Der zweite Teil des Konzertes finde t bei gutem Wetter „open Air“

auf dem Platz vor der Kirche mit Bewirtung statt!


Gemeindefest 2023

Einladung und Bitte um Mithilfe während des Festes


Herzliche Einladung zum Gemeindefest

rund um die Reformations-Gedächtnis-Kirche am Berliner Platz

am Sonntag, 2. Juli

Beginn ist um 11.00 Uhr

mit einem Gottesdienst vor dem Kinderportal.


In diesem Gottesdienst verabschieden wir Pfarrerin Dietel.


Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen

und viele Aktionen (zum Beispiel unser Hühnerlotto) zum Mitmachen

und zum Zugucken in der Kirche und rundherum.


Für das Fest bitten wir Sie um Kuchen- und Salatspenden.

Außerdem suchen wir noch einige Menschen, die beim Aufbau am Sonntagmorgen

mithelfen mögen und auch während des Festes benötigen wir noch helfende Hände

z.B. zum Grillen, für Getränke- und Essensausgabe sowie für vieles mehr,

was während eines gemeinsamen Festes zu tun ist.

Wer helfen möchte, bitte im Pfarramt, Telefon 58 63 70, melden.

Vielen Dank dafür schon im Voraus!