Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen.
Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde:
In Segensworten spiegelt sich die tiefe Erfahrung, dass Gott uns Menschen liebevoll ansieht
und das Gute in uns stärkt.
Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei vielen Menschen vorhanden, die selbst keine kirchliche Bindung haben.
Die deutschlandweiten ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“ knüpft an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen.
So geht es konkret: Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schlichten Satz
„Ich brauche Segen“ führt über einen QR-Code bzw. die Internetseite
www.segen.jetzt auf zehn verschiedene Segensworte, die gelesen oder als Audio zugesprochen werden können.
Probieren Sie es selbst aus!
Silvesterkonzert
Reformations-Gedächtnis- Kirche Nürnberg-Maxfeld
Samstag, 31. Dezember 2022
um 22.00 Uhr
Silvesterkonzert
mit Bearbeitungen für großes Blechbläserensemble
von Johann Sebastian Bach (Brandenburgisches Konzert Nr. II),
Ludwig van Beethoven, Edward Elgar (Pomp and Circumstance),
Enrique Crespo, Cesar Franck, Franz von Suppe u.a.
xanthos brassensemble Nürnberg
Leitung: Thomas Schumann
Eintritt: 15,- Euro Vorverkauf: ab 1. Dezember im Pfarramt Maxfeld,
Berliner Platz 20 und i-Punkt im Haus eckstein, Burgstr. 1-3
Abendkasse ab 21.00 Uhr
Gottesdienst am Neujahrstag 2023 imStadtpark
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst der Nordstadtgemeinden
am 1. Januar 2023,
der wieder im Stadtpark am Neptunbrunnen stattfinden wird.
Beginn ist um 15.00 Uhr.
Zusammen mit den Kirchengemeinden St. Matthäus, St. Martin,
St. Jobst und St. Bartholomäus
wollen wir am Anfang dieses Jahres auf die neue Jahreslosung
hören und gemeinsam singen und beten.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Reformations-Gedächtnis- Kirche statt.
Einladung zur Holocaustgedenkfeier
Die zentrale Gedenkfeier in Nürnberg, die unter Federführung des
Evangelischen Dekanats zusammen mit der Israelitischen Kultusgemeinde,
der katholischen Stadtkirche und der Stadt Nürnberg veranstaltet wird,
findet am Tag der Befreiung des KZ Auschwitz 1945 statt
am Freitag, 27. Januar 2023,
um 14.00 Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche
Nürnberg-Maxfeld (Berliner Platz – U-Bahn-Station Rennweg)
Wir laden Sie herzlich ein, zusammen des Holocausts